Berlinale Native – Porträts und Eventfotografie für ein einzigartiges Kino

Vier Jahre in Folge war ich als offizieller Fotograf für die Berlinale Native im Einsatz – eine der faszinierendsten Sektionen des Internationalen Filmfestivals Berlin. Hier steht das indigene Kino im Mittelpunkt – ehrlich, roh, poetisch und politisch.
Meine Aufgabe war es, diese besonderen Tage visuell zu dokumentieren: Ich porträtierte Filmschaffende, Speaker:innen und Gäste aus aller Welt, fing emotionale Begegnungen am Rande der Screenings ein und gab der Bühne hinter den Kulissen ein Gesicht.
Mit meiner Kamera wurde ich Teil eines Raums, in dem kulturelle Identitäten gefeiert und persönliche Geschichten erzählt werden – oft jenseits westlicher Erzählformen.
Was mich an der Berlinale Native besonders berührte, war die starke Gemeinschaft: Filmemacher:innen aus Neuseeland, Kanada, Grönland, Australien, Kolumbien oder den USA, die sich mit viel Stolz und Tiefe präsentierten – und mich dabei mit ihrer Offenheit, Spiritualität und Kunstform tief beeindruckten.







📸 Projektumfang:
- Reportage- & Eventfotografie vor Ort
- Künstlerporträts unter Zeitdruck & mit natürlichem Licht
- Vorbereitung, Koordination & Editing für tägliche Festivalveröffentlichung
- Unterstützung des Kommunikationsteams mit Bildmaterial für Medien & Social Media
🤝 Zusammenarbeit mit:
Berlinale Native
Kuratiert von: Maryanne Redpath & Jason Ryle
Orte: Berlinale Palast, Zoo-Palast, Kanadische Botschaft in Berlin
Hat dich was angesprochen?
Wenn du beim Lesen gemerkt hast: Da steckt was drin,dann nimm gern was mit.
Oder einfach weiterlesen?
Hier findest du weitere Beiträge über Bildwirkung, Präsenz & kreative Prozesse