
Seit 14 Jahren habe ich das Glück diesen besonderen Ort besuchen zu dürfen. Es ist immer wieder ein Erlebnis, damals mit Studenten, heute mit der Familie oder auch allein – und immer mit der Kamera. Der Charme und die Magie entwickeln sich ständig weiter. Mit jeder neuen Idee und Liebe, die dazu kommt, entstehen viele kleine Oasen in einem großen Ensemble. In den letzten Jahren diente das Märchenschloss Wartin auch als Location für Paare, die sich ein verwunschenes Märchenschloss für ihre Traumhochzeit wünschten.
Für mich wird es auch immer der Ort sein, wo Kreativität neue Wurzeln schlägt und Gedanken zum Wachsen und Ordnen eingeladen werden. Seit dem ersten Moment, wo ich vom Schloss gehört habe, war eine magische Anziehung geboren.
2004 erwähnte ein Kommilitone, dass unser Professor ein Seminar auf dem Schloß plante. Mehr brauchte ich gar nicht zu wissen. Schnurstracks ging ich den Prof in seinem Büro besuchen. Zum Glück hatte er gerade Sprechstunde, oder zumindest dachte ich das. Als ich nach der Teilnahmemöglichkeit am Seminar fragte, blickte er mich musternd an. Mit schmunzelndem Blick sagte er, dass die Anmeldung offiziell schon abgeschlossen sei. Sollte dies etwa eine Einladung sein, einen kreativen Weg zu finden? Meine erste Idee, war anscheinend die Richtige: „Was wäre wenn, ich den Auftrag bekommen würde, dieses außergewöhnliche Seminar für das Unimagazin zu dokumentieren?“











