BUSINESS FOTOGRAFIE

Buch Businessfotografie

Professionelle Porträts von Menschen und Marken

Das Buch bündelt das Fachwissen aus fotografischer, psychologischer und unternehmerischer Perspektive und bietet einen roten Faden durch die vielen Themen, mit denen sich ein Businessfotograf auseinandersetzen darf.

Neben der erforderlichen Ausrüstung, der Frage nach dem richtigen Licht, der verschiedenen Hintergrundoptionen, der Objektivwahl und Lichtführung - sind es vorallem die "Business Basics", die einen Fotografen langfristig erfolgreich machen. Das Buch behandelt die Themen Akquise, Webseite, Marketing, Kommunikation mit dem Kunden, sowie fundamentale Dinge, wie die Preisgestaltung für Agenturen und Firmen. Vieles wird anhand persönlicher Erlebnisse vermittelt und mit Grafiken, Tipps und Checklisten zur Shootingvorbereitung abgerundet. Bereichert wird das Buch durch zahlreiche Interviews mit Experten aus den Bereichen Headshotfotografie, Fotorecht, Marketing/SEO, Bildeinkauf/Art-Buying und Management.

Amazon
Fotograf Berlin Friedrichshain

Der Autor

Alexander Klebe ist Fotograf in Berlin. Er porträtiert am liebsten Charaktere aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur. Seine Porträts entstehen sowohl beim Kunden vor Ort als auch im eigenen Studio. Studiert hat er eigentlich BWL – insbesondere Management und Marketing. Doch die Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und die Fotografie brachten ihn vor fast 20 Jahren dazu, sich als Fotograf selbstständig zu machen. Die gesammelten Erfahrungen helfen ihm nun bei seiner Arbeit als Fotograf und im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Freiheit und der Verantwortung, sein eigener Chef, Familienvater und Dienstleister zu sein. In seinem 2019 erschienen Buch zur Businessfotografie reflektiert er, was man braucht, um sich als Fotograf etablieren zu können. Sein Erfolgsrezept ist nicht nur in seinen authentischen und behutsam bearbeiteten Porträts zu finden, sondern auch in der Art und Weise, seine Fotosession und Unternehmen zu führen. Dieses Know-how rund um die technische, psychologische und betriebswirtschaftliche Arbeit hilft dabei, aus der Berufung einen Beruf zu machen und einen nachhaltigen Workflow als Fotograf aufzubauen.

DIE INTERVIEWS

Jens Bliss, Online Marketing & SEO
Martina van Hettinga, Recruiting 
Peter Hurley, Headshotfotografie
Alexander Karst, Art-Buying 
Reiner Kriegler, Emloyer Branding 
David Seiler, RA Fotorecht

BUSINESS IN BALANCE

Was braucht der Künstler, damit er das machen kann, was er will? Reicht eine gute Organisation, Disziplin und ein bisschen Selbstreflektion aus, um ein Business auf die Beine zu stellen? – Die Wahrheit ist, es ist oft gar nicht so einfach, sein eigener Chef zu sein und das eigene Business so zu bauen, dass es auch langfristig Sinn ergibt und glücklich macht.

DIE HIGHLIGHTS

Ausrüstung, Branding, Checklisten, Digitale Helfer, Erstausstattung, Farbprofile, Geschäftsführerfotos, Hintergründe, Investitionen, Jobvorbereitung, Kommunikation, Lichtsetzung, Mahnungen, Nachbearbeitung, Organisation, Psychologie, Qualität, Regie, Studio, Tagessatz, Urheberrecht, Vertrauen, Webseitenoptimierung & Zweifel.

Image
Image
Image

Meinungen zum Buch

„Pflichtlektüre für Fotografen die sich selbstständig machen wollen“
„Hier profitiert man definitiv von den Tipps und den Erfahrungen des Autors.“
„Sinnvolle Lektüre für die Entwicklung junger, angehender Fotografen“

Medien & Presse

Magazinbeitrag in PHOTO PRESSE 01/2020 

"Menschen & Marken" Beitrag in fotoPRO 19