Heutzutage passiert ja fast alles von zu Hause aus: der Einkauf, die Arbeit und sogar die Suche nach der großen Liebe oder erstmal einfach dem nächsten Date.
Frei nach dem Motto: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ gibt es viele Menschen, die im Internet nach dem richtigen Partner suchen oder gefunden werden wollen. Doch es ist fast so schwer, wie auf Netflix die passende Serie zu finden. Denn man wird am Anfang auf den ersten Eindruck reduziert.
In Wirklichkeit mag man ja ein ganz dufter Typ sein aber auf dem Foto wirkt man trotzdem immer irgendwie anders. Und genau an diesem ersten oberflächlichen Eindruck scheitern leider viele Menschen schon, bevor sie sich überhaupt mit jemandem treffen. Denn oft ist leider dieser erste Eindruck von einem unbedacht gewählten Profilbild (z.B. beim Chatten auf den Portalen oder dann auch Whatsapp) genau der Eindruck, mit dem man evtl. nicht das beste Bild von sich abgibt und so schon von vornherein Chancen vergibt.
Wer, neben den vielen anderen Profilen positiv auffallen möchte, braucht also erst einmal ein ansprechendes Profilbild. Denn wie so oft, ist es der erste Eindruck, der darüber entscheidet – ob man dem anderen eine Chance geben möchte oder nicht.
Ja genau, dein Profilbild ist dein Schaufenster!
Ein Urlaubsfoto, ein Bild vom letzten Abend in der Lieblingsbar oder vielleicht ein schlecht beleuchtetes Selfie sind leider nicht unbedingt der beste Weg, um sich online zu präsentieren. Denn leider sind wir visuell alle etwas verwöhnt und erwarten, dass der andere sich am besten schon beim ersten Eindruck die entsprechende Mühe gibt. Eine Frage drängt sich auf:
Für die passenden Fotos empfiehlt es sich, mit einem professionellen Fotografen zusammen zu arbeiten, der ihnen dabei hilft, sich ihren Interessen entsprechend darzustellen. Der wird einem dabei helfen, vor der Kamera jetzt keinen absoluten Blödsinn anzustellen. Oft ist es ja auch, das was man nicht sieht, was Lust macht. Doch ein wenig Appetit braucht man ja trotzdem für ein Date. Die Zeiten von Blind-Dates sind nämlich in der heutigen Welt der Aufmerksamkeitsökonomie auch abgezählt. Zu einem guten Fotoshootings gehört natürlich nicht nur der Fotograf, sondern auch eine gute Vorbereitung mit verschiedenen Looks und Outfits, die man zum Shooting mitbringt.
Wichtig ist natürlich die persönliche Vorbereitung auf das Shooting: Also Lieblingsoutfits raussuchen, bügeln und gleich verschiedene Outfits mitbringen.
erste Bildideen:
1. ein sportlicher Look, etwas im T-Shirt, wo man auch etwas mehr Haut an Arm und Schulter sieht (Zur Vorbereitung kann man dafür auch ein paar Liegestütze machen)
2. Je nach Jahreszeit ein Spaziergangsbild mit Jacke, Mütze und Schal draussen
3. ein Sonntagslook z.B. mit dem Lieblingsbuch, einer Tasse Tee oder auch dem Haustier
4. einen gepflegt eleganter Look – also richtig in Schale werfen
für Männer: ein gutes Hemd, ein schicker Pulli, es muss ja nicht der klassische Anzug sein, wenn Du nicht der Typ dafür bist.
für Frauen: ein schickes Kleid, etwas schulterfreies, etwas verspieltes, dass man auch zu einem schönen Date an einem Sommerabend anziehen würde