Darf ich mich vorstellen?
Hi, ich bin Alex
Als Porträtfotograf in Berlin strebe ich danach, Bilder zu erschaffen, die Vertrauen aufbauen, Sympathie vermitteln und Kompetenz ausstrahlen - sowohl von Menschen als auch von Marken. Meine Leidenschaft liegt darin, Menschen zu entdecken, sie zu beraten und ihre Geschichten in Bildern festzuhalten, die weit über das eigentliche Shooting hinaus wirken.

Meine Arbeitsweise
Für mich ist es von großer Bedeutung, beim Fotografieren einen harmonischen und freien Arbeitsfluss mit meinen Kunden zu finden, um natürliche und authentische Porträts zu schaffen. Diese Herangehensweise ist insbesondere in der Businessfotografie essenziell und erfordert Achtsamkeit, die ich in jedem meiner Werke zum Ausdruck bringe. Die Fotografie im Unternehmenskontext vereint für mich perfekt meine akademische Ausbildung und meine persönliche Ausrichtung.
Mit Licht und Feder
Meine Arbeit als Autor
Neben meiner Tätigkeit als Fotograf habe ich auch meine Erfahrungen und Gedanken in mehreren Büchern und Artikeln geteilt. Diese Werke sind nicht nur eine Präsentation meiner Fotografien, sondern bieten auch einen Einblick in meine Sichtweise und Erkenntnisse als Medienschaffender, Unternehmer und Mensch.
Im Buch "Business-Fotografie" teile ich mein Fachwissen aus unternehmerischer, fotografischer und psychologischer Perspektive.
Die Veröffentlichung dieses Buches war für mich ein bedeutender Meilenstein in meinem beruflichen Schaffen. Es hat mir die Möglichkeit gegeben, meine Expertise zu teilen und einen Beitrag zur fotografischen Gemeinschaft zu leisten. Ich hoffe, dass das Buch weiterhin Menschen dazu ermutigt, ihre Leidenschaft für die Fotografie zu verfolgen und ihre kreative Arbeit in einem ganzheitlichen Kontext zu entdecken.

Meine Erfahrung
Schon während des Studiums startete ich meine Karriere in der Werbebranche, wo ich an der Entwicklung von Konzepten und Kampagnen für verschiedene Medienformate wie Print, Online, TV & Kino beteiligt war. Obwohl diese Projekte gut bezahlt waren, spürte ich in mir den Wunsch, mich verstärkt auf die Arbeit mit der Kamera und mit Menschen zu konzentrieren. Ich wollte auch ein Ort für das künstlerische Schaffen gründen, in dem die Kreativität einen freien Lauf nehmen kann.

Der Ort fürs Schaffen
Das Studio
Vita
- 2019: Buchveröffentlichung zur Business Fotografie im dpunkt.verlag
- 2014-2018: Fotograf für Berlinale NATIVe
- 2012: Reportage "Kontraste in Kolumbien"
- 2012: Reportage und Buch "Amazing Azores"
- 2011: Reportage "Kaffeeanbau in Äthiopien"
- 2011: Lehrauftrag "The Art of Creative Leadership"
- 2009: Studioeröffnung in Berlin
- 2007: Diplomarbeit zu Marketing & Monitoring von Fairtrade
- 2004: Auslandssemester in Monterrey, Mexico
- 2002: Beginn des Studiums Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Viadrina
- 2000: Schüleraustausch in Südafrika, Entschluss die Fotografie als Hobby zu erlernen
- 1981: Das Licht kennengelernt
Preise & Ausstellungen
2021
Galeriebeitrag zum Thema Klimawandel mit QAPIRANGAJUQ im Academy Museum L.A.
2015
Silber in der Kategorie Fine-Art Landscapes, International Photographer of the Year Award
2015
Finalist, "Exposure Award" portraiture collection, Paris
2015
Umweltfotofestival "Horizonte Zingst", Epson Galerie
2014
Shortlist Sony World Photography Awards Somerset House, London




Publikationen und Auftraggeber
Was meine Klienten sagen.



