Tipps Zu OutFit, MAke-Up und Haaren fürs Fotoshooting
WOzu Brauche ich ein professionelles Portrait?
Ein aktuelles Portrait ist heutzutage so etwas wie dein digitaler Willkommensbotschafter, denn mit Deinem Portrait zeigst Du, wer Du bist. Mit einem sympathischen und kompetenten Bild kannst Du in der digitalen Welt Vertrauen aufbauen und einen bleibenden, professionellen Eindruck hinterlassen. Dein Portrait wird oft der erste Eindruck sein, den potenzielle Klienten oder neue Kollegen von Dir bekommen und mit dem man Dich in bester Erinnerung behält.
Wie kann ich mich vorbereiten?
Etwas Sport, Yoga oder schöne Spaziergänge an der frischen Luft helfen beim guten Schlaf in den Tagen vorm Shooting. Auch ausreichend Wasser oder eine Gesichtsmaske bringt Frische ins Antlitz. Benutze, besonders in der kalten Jahreszeit Lippenbalsam und pflege dein Gesicht mit einer hautfreundlichen Feuchtigkeitscreme. Brillenträger dürfen vor der Session liebend gern ihre Brillengläser reinigen. Einige Klienten machen auch ein professionelles Peeling und Gesichtshaarentfernung vorm Shooting - bitte hierfür ruhig ein paar Tage zur Beruhigung der Haut einplanen.
WAs soll ich anziehen?
Bring bitte ein paar frisch gereinigte und gebügelte Oberteile oder Sakkos auf Bügeln mit. Meiner Erfahrung nach funktionieren einfarbige Stoffe besser als wilde Muster. Hilfreich ist eine kleine Auswahl von Oberteilen beim Shooting. Im Businesskontext ist so ziemlich alles erlaubt, was chic, elegant aber dennoch entspannt wirkt. Vom dunklen Anzug mit Krawatte und Einstecktuch bis hin zum T-Shirt lassen sich heute Leute fotografieren. Für mich als Fotografen kommt es immer auf die Stoffqualität an. Am besten funktionieren Stoffe, die kaum Falten werfen und manchmal auch Schnitte, die etwas anders machen: z.B. Hemden oder Blusen mit knappem Stehkragen.
EHER NICHT:
› bunte Muster lenken eher ab
› glänzende oder dünne Stoffe
› Kleidung mit vielen Logos oder Aufdrucken
MEINE TIPPS:
› Blusen mit knappem Stehkragen
› Mach eine Vorab Modenschau
› Setze auf Kontraste oder Ton in Ton
› neutrale, helle Farben erscheinen zugänglicher
› dunkle Farben lassen die Haut schön strahlen und geben Wertigkeit
Die Outfits dürfen auch auf den Hintergrund und den gewünschten Effekt abgestimmt werden. Dazu stelle ich persönlich gern Farbharmonien her, wo die Farbe vom Oberteil im Hintergrund aufgegriffen oder auch mal kontrastiert wird. Im Studio arbeite ich dazu mit verschiedenen Hintergründen.
Wie Soll man sich schminken?
Für die meisten Fotoanlässe, wie ein neues Profilfoto oder auch ein Portrait für die Webseite, reicht ein normales Tages Make-up mit Fokus auf Augen und Mund.
Mein Favorit: Du kommst natürlich geschminkt ins Studio, bringst Dir das nötigste mit, falls noch die ein oder andere Linie am Auge oder der Lippenstift nachgezogen werden muss.
Für mehr Beauty-fokussierte Fotos kannst Dich direkt im Studio von einer professionellen Visagistin für das Shooting schminken lassen. Ich vermittle gern den Kontakt, bitte mindestens 1 Woche vor dem Shooting anfragen.
Was soll ich mit den Haaren Machen?
Ein professionelles Haarstyling trägt durchaus zum positiven Gesamteindruck bei. Falls Du nicht mehr die Chance hast, deine Haarpracht vor dem Shooting schneiden und stylen zu lassen, wasche dein Haar am Tag vor dem Shooting. Falls Du langes Haar hast, komm am besten mit offenem Haar ins Studio, damit es nicht die natürliche Form verliert. Bringe Dir bitte ein paar Zopfhalter oder Haarklammern mit. So können wir das Shooting mit offenen Haaren beginnen und mit Zopf oder hochgesteckten Haaren abschliessen.
Was passiert beim Shooting?
Komm erstmal an! Bei einem Café oder einem Glas Wasser lernt man sich kennen und kann die geplanten Aufnahmen besprechen. Ich begleite Dich durch das Shooting als Coach und Berater und gebe Dir Tipps bei der Outfitwahl, dem "Posieren" für die Kamera und der mimischen Expression. Wir nehmen uns die Zeit, Dich mit Deinen individuellen Aufnahmen ins richtige Licht zu setzen. Wir werden während des Shootings die gemachten Bilder anschauen, um ein direktes Feedback zu haben und die Ergebnisse zu verfeinern.
Was beinhaltet die Bildbearbeitung?
Wenn die Bilder im Kasten sind, kommt die Bildauswahl. In einer Session entstehen oft mehr als 250 Bilder. Aus diesen werden dann die Favoriten für Dich ausgesucht, die zu deinen Zielen am besten passen. Dabei kann ich Dir gern helfen, in dem wir gemeinsam eine Vorauswahl treffen. Aus dieser Selektion kannst Du Dir die Bilder auswählen, die Du bearbeiten lassen möchtest. Die Bildbearbeitung dauert in der Regel ca. 4 - 5 Werktage. Hier werden temporäre Hautunreinheiten, störende oder abstehende Härchen retuschiert und leichte Schatten etwas aufgehellt, die Farben entwickelt, der Kontrast angepasst. Auch die Augenpartie kann man etwas auffrischen, so dass man aussieht, wie kurz nach dem Urlaub.
Wie finde ich einen guten Fotografen?
Es gibt sicherlich viele Wege zu schönen Fotos, der einfachste ist vermutlich über einen professionellen Fotografen, der Dich mit seiner Erfahrung und Expertise ins richtige Licht rückt. Schau Dich doch einfach mal in Ruhe um, wessen Bilder Dir besonders gut gefallen und wo Du auch selbst ein gutes Gefühl hast.
> Mehr zur perfekten Vorbereitung fürs Fotoshooting