
Zugegeben, Selbstliebe ist Arbeit – gerade in dieser schnelllebigen Zeit, in der so viel im Außen passiert. Es ist oft schwierig, einen Moment der Stille zu finden und wirklich in sich zu gehen.
Ganz ohne Ablenkung.
Klar, Bewegung, Sport und bewusste Selfcare-Rituale helfen, den Kontakt zum eigenen Körper nicht zu verlieren. Doch Selbstliebe ist mehr als gesunde Ernährung, ein Fitness-Programm oder eine Meditationsroutine.
Als Fotograf hat Selbstliebe für mich eine ganz besondere Facette: Sie zeigt sich darin, wie wir uns selbst wahrnehmen. Können wir uns selbst akzeptieren – so, wie wir sind? Können wir das wertschätzen, was in uns steckt?
Selbstliebe ist mehr als ein flüchtiger Blick in den Spiegel
Es geht über das hinaus, was wir im Außen besitzen oder was andere in uns sehen. Mehr als das perfekte Auto, den prestigeträchtigen Job oder eine makellose Fassade.
Selbstliebe ist die Erkenntnis, dass wir mehr sind als unser Titel auf der Visitenkarte oder die Zahlen auf unserem Bankkonto.
Selbstliebe bedeutet für mich:
• meine Gefühle bewusst wahrzunehmen,
• meine Träume zu balancieren,
• die Disziplin aufzubringen, um sie zu verwirklichen,
• mir selbst als liebenswertem Menschen Wertschätzung entgegenzubringen.
Dabei geht es nicht nur um große Gesten, sondern um den Alltag: Wie spreche ich mit mir selbst? Behandle ich mich mit derselben Freundlichkeit, die ich anderen schenke?
Selbstrespekt und Selbstliebe gehen Hand in Hand. Das bedeutet manchmal auch, Grenzen zu setzen – selbst wenn es unbequem ist. Nein zu sagen ist kein Zeichen von Egoismus, sondern ein Beweis von Selbstachtung.
Denn wenn wir uns selbst treu bleiben, dann stehen wir zu unseren Werten – und können mit Liebe in die Welt hinausgehen.
Sich selbst annehmen – und das auch sehen können
Selbstliebe beginnt im Inneren – aber sie darf auch im Außen sichtbar werden. Oft sehen wir uns selbst in einem verzerrten Licht, strenger als jeder andere es tun würde. Aber was, wenn wir lernen könnten, uns mit einem liebevollen Blick zu betrachten?
Ein gutes Porträt kann genau das tun: Es zeigt nicht nur, wie wir aussehen, sondern wer wir sind. Es fängt unser Wesen ein, unsere Einzigartigkeit – und erinnert uns daran, dass wir liebenswert sind, so wie wir sind.
🌿 Hi, ich bin Alex – und ich liebe es, Menschen zu porträtieren, während wir über das Leben, die Welt und die Kreativität philosophieren.
Falls du Lust hast, dich selbst mit einem neuen Blick zu sehen – vielleicht ist jetzt der perfekte Moment für ein Porträt, das deine Persönlichkeit widerspiegelt. ✨📸
Schreib mir gern, wenn du mehr über meine Shootings erfahren möchtest!
weitere Beiträge
In meinem Blog findest Du zahlreiche Bild- und Textbeiträge aus 20 Jahren Berufserfahrung in der Welt der Fotografie, Technik & Medien.