Was dürfen Datingfotos?

Featured image for “Was dürfen Datingfotos?”

Heutzutage passiert ja fast alles von zu Hause aus: der Einkauf, die Arbeit und sogar die Suche nach der großen Liebe oder erstmal einfach dem nächsten Date. Frei nach dem Motto: „Die Liebe wird nicht von selbst anklopfen.“ gibt es dementsprechend viele Menschen, die im Internet nach dem richtigen Partner suchen oder gefunden werden wollen. Doch in der Masse des vermeintlichen Angebotes ist es schwer, aus der Masse herauszustechen.

Leider wird die Wirkung des eigenen Bildes immer noch unterschätzt. In Wirklichkeit mag man ja ein ganz dufter Typ sein, aber Selfies wirken halt nur bedingt. Oft ist der erste Eindruck von höchster Bedeutung. Denn hier entscheidet der Bruchteil einer Sekunde über Sympathie und Spannung. 

Ja genau, dein Profilbild ist dein Schaufenster!

Wer positiv auffallen möchte, braucht also erst einmal ein ansprechendes Profilbild. Denn wie so oft, ist es der erste Eindruck, der darüber entscheidet – ob man dem anderen eine Chance geben möchte oder nicht.

Ein Urlaubsfoto, ein Bild vom letzten Abend in der Lieblingsbar oder vielleicht ein schlecht beleuchtetes Selfie sind leider nicht unbedingt der beste Weg, um sich online zu präsentieren. Denn leider sind wir visuell alle etwas verwöhnt und erwarten, dass der andere sich am besten schon beim ersten Eindruck die entsprechende Mühe gibt.

Wer online nach neuen Kontakten sucht, wird schnell feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, angesprochen zu werden. Noch schwieriger ist, es, wenn man sich selbst nur „halbherzig“ ohne Bild präsentiert oder sogar einen Fauxpas begeht.

Welche Bilder im Onlinedating eher nicht funktionieren

Kein Bild – Gar kein Bild zu benutzen ist die beste Garantie, um auch nicht angeschrieben zu werden. Denn wer hat heutzutage noch die Zeit oder Geduld online Verstecken zu spielen? Niemand, richtig. Naja, außer diejenigen, die gar nicht raus kommen wollen.

Alte Bilder – Porträts, die älter als 3 – 5 Jahre sind, gehören auch nicht ins Profil, weil es nicht mehr der Zeit entspricht. Sicher, sahen wir früher alle besser aus, aber das hilft uns ja im echten Leben jetzt auch nicht weiter, uns für ewig jung zu stellen.

Protzen – Mein Haus, mein Auto, mein Boot – das alles ist doch erstmal völlig egal. Du suchst doch hoffentlich eine Liebesbeziehung und keine materielle Zweckgemeinschaft. Klar, wird es bei gegenseitigem Gefallen, später wichtig, dass man eine gemeinsame Basis schafft, wo man auch zusammen leben kann. Doch am Anfang sollte man nicht mit der Tür ins Haus fallen, oder besser gesagt mit dem Haus auf den anderen, weil das einfach viel zu früh ist.

Tipp: Wer gern vor dicken Karren für sein Profilfoto posiert, sollte darauf achten, dass im Hintergrund keine Fahnen vom Autoverleiher zu sehen sind.

schlechte Urlaubsbilder vielleicht sogar noch mit Sonnenbrille sind kein gutes Aushängeschild – Klar, gerade im Urlaub hat man endlich mal Zeit etwas auszuschlafen und dem Gesicht mit etwas Entspannung ein Facelifting von innen zu gönnen, doch die Fotos, die man spontan von sich selbst macht, sind oft fatale Werbeposter für das eigene Profil und Sonnenbrillen verdecken gern das wichtigste, was man eigentlich beim anderen Menschen sehen möchte.

Fotos mit dem oder der Ex, die man dann einfach mal abschneidet und so tut, als würde der „Tausch“ mit ein bisschen Photoshop ja ganz einfach fallen. Das ist leider nicht der beste Weg eine neue romantische Beziehung anzubahnen. Tipp: Auch beim ersten, zweiten und dritten Date sollte man eher nicht über den Ex-Partner lästern.

Unordnung: Achte auf Details im Hintergrund, eine unaufgeräumte Küche oder Wohnzimmer verraten manchmal mehr über Dich, als Dir vielleicht bewusst oder lieb ist. Klar, das ist authentisch, aber würdest Du, wenn Du Besuch empfängst, nicht auch vorher ein bisschen aufräumen?

Intime Bilder: Nein, der andere, den Du gerade kennenlernst, wartet nicht darauf jetzt gleich deine privaten Gemächer zu sehen und Dich von allen Seiten zu begutachten. Wer sich auf diese Weise vorstellt, findet neben vielen Blockierung auch eher diejenigen, die auch nur „Tourismus“ betreiben wollen und keine ernsthafte Beziehung suchen.

Welches Bild funktioniert beim Online Dating

Versuch es doch mal mit etwas Gemütlichkeit. Und vielleicht einer Tasse Kaffee oder Tee. Stell Dir vor, Du wärst gerade beim ersten Date, wie würde der andere Dich da erleben? Was würdest Du anziehen, wie würdest Du dich stylen? Wie würden Deine Augen leuchten? Versuch diesen Ein- und Ausdruck zum Fotoshooting mitzubringen. Denn der Alltag ist für die meisten schon angespannt genug, da machen sich vorallem Fotos gut, die sagen, „Mit diesem Menschen, kann man sich entspannen.“

Das natürliche Styling ist ein wichtiger Teil der Vorbereitung, denn bei aller Gemütlichkeit ist die aktive Körperpflege und gepflegte Kleidung immer vorteilhaft und alles andere ergibt automatisch Punktabzuf. Von daher, sollten auch Deine Bilder mit ausgewählter Kleidung und guter Vorbereitung z.B. einem frischen Haarschnitt daher kommen. „Casual Chic“ lautet die Zauberformel.

Entspannt, aber aufmerksam. Die Bilder, die Dich entspannt im Sitzen aber leicht nach vorn gebeugt zeigen, erwecken den Eindruck, Du wärst interessiert an deinem Gegenüber und bist im Gespräch aufmerksam, was der andere zu sagen hat. Das sind doch schon mal beste Vorraussetzungen, dass es überhaupt zu einem Treffen kommt.

Was machst Du denn gern in Deiner Freizeit? Wie sieht dein Alltag aus? Wie und wo, würde ein Date mit deinem Schwarm aussehen? Daraus ergeben sich auch Motive, die man mit etwas Vorbereitung gut umsetzen kann. Denn oft verbinden sich Menschen, über gemeinsame Interessen und das kann man ja meistens visuell schön verpacken. Ein Bild mit dem Fahrrad und einer schönen Strecke voraus, wirkt doch super einladend. Oder auch ein Bild von Dir bei Deinem Lieblingshobby, außer es ist Computer Spielen. Dann komm lieber mal weg vom Bildschirm und frage Dich, was Du gern mit einem echten Partner machen würdest und tu das!

Lass Dich fotografieren! Oft ist es zwar bequemer, schnell das Handy zu zücken und ein Selfie zu machen, doch die Fotos aus den Telefonen sehen meist schlimmer aus und die Weichzeichnungsfilter machen es nicht besser – sondern werden vom anderen als Filter erkannt. Dann ist die Enttäuschung ja schon vorprogrammiert. Also professionell fotografieren ja, jedoch bei der Bearbeitung möglichst behutsam. Denn nicht ein Gesicht ohne Falten macht Dich attraktiv, sondern Deine Ausstrahlung, die Du mit dem Bild und allen Details darin rüberbringst.

Fotos auf Datingseiten könnten auch etwas mehr Witz vertragen. Warum soll man immer so schnell auf den Punkt kommen, wenn der Reiz eigentlich durch das unbekannte entsteht. Es ist ja auch schön, jemand anderen langsam kennen zu lernen und nicht sofort alle Details von einer anderen Person zu erfahren. Dazu könnte man natürlich auch mit Bildern, z.B. Aufnahmen von ganz alltäglichen Dingen oder schönen Augenblicken aus dem eigenen Leben arbeiten. Werdet kreativ, denn nichts ist schlimmer als noch mehr 0815 Ansprachen.

Der Weg zum Profi

Für die passenden Fotos empfiehlt es sich, mit einem professionellen Fotografen zusammen zu arbeiten, der ihnen dabei hilft, sich ihren Interessen entsprechend darzustellen. Der wird einem dabei helfen, vor der Kamera jetzt keinen absoluten Blödsinn anzustellen. Oft ist es ja auch, das was man nicht sieht, was Lust macht. Doch ein wenig Appetit braucht man ja trotzdem für ein Date. Die Zeiten von Blind-Dates sind nämlich in der heutigen Welt der Aufmerksamkeitsökonomie auch abgezählt. Zu einem guten Fotoshootings gehört natürlich nicht nur der Fotograf, sondern auch eine gute Vorbereitung mit verschiedenen Looks und Outfits, die man zum Shooting mitbringt.

Erste Hilfe für Datingfotos: 
1. ein sportlicher Look, etwas im T-Shirt, wo man auch etwas mehr Haut an Arm und Schulter sieht (Zur Vorbereitung kann man dafür auch ein paar Liegestütze machen)
2. Je nach Jahreszeit ein Bild beim Spaziergang mit Jacke, Mütze und Schal draussen
3. ein Sonntagslook z.B. mit dem Lieblingsbuch, einer Tasse Tee oder auch dem Haustier
4. einen gepflegt eleganter Look – also richtig in Schale werfen 

Für Männer: ein gutes Hemd, ein schicker Pulli, es muss ja nicht der klassische Anzug sein, wenn Du nicht der Typ dafür bist.

Für Frauen: ein schickes Kleid, etwas schulterfreies, etwas verspieltes, dass man auch zu einem schönen Date an einem Sommerabend anziehen würde

Wenn Du noch mehr Erfahrungen, Tipps oder Interesse an einem Fotoshooting hast, dann melde Dich gern bei mir.


Teilen: